Anleitung für ein handgefertigtes Meisterstück
Ein Zirbenbett ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Der beruhigende Duft der Zirbe, die natürliche Maserung des Holzes und die handwerkliche Verarbeitung machen jedes Bett zu einem Unikat. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein Zirbenbett selbst bauen können – von der Planung über die Materialwahl bis hin zur Pflege.
📏 Maße der Zirbenbalken je Bettgröße
Bettgröße (cm)
140x200
160x200
180x200
200x200
Länge der Balken für Bettrahmen (cm)
2 Stück 223cm, 2Stück 163cm
2 Stück 223cm, 2Stück 183cm
2 Stück 223cm, 2Stück 203cm
2 Stück 223cm, 2Stück 223cm
Kopfteillänge Balken oder Bretter (cm)
163cm
183cm
203cm
223cm
Schwebefüße (cm)
154cm
174cm
194cm
204cm
Hinweis: Die Balkenstärke beträgt in der Regel 13 cm und sind 20,5cm hoch
🔧 Benötigte Werkzeuge
-
Kreissäge oder Handsäge
-
Oberfräse mit Abrundfräser 6mm
-
Bohrmaschine mit Holzbohrern
-
Schleifmaschine oder Schleifpapier (Körnung 80–220)
-
Bürste mit Nylonbürsten für das Bürsten der Oberfläche
-
Maßband und Winkelmesser
-
Holzleim (formaldehydfrei)
-
Holzdübel für zusätzliche Stabilität
🪵 Eckverbindungen – Stabilität durch Präzision
Für die Eckverbindungen empfiehlt sich die Schwalbenschwanzverbindung. Diese traditionelle Technik sorgt für eine hohe Stabilität und ist besonders bei Massivholzbetten beliebt. Alternativ können auch einfache Dübelverbindungen oder Schlitz- und Zapfenverbindungen angefertigt werden.
🔄 Kantenbearbeitung – 6 mm Abrundung
Um die Kanten des Bettes zu entschärfen und Verletzungen zu vermeiden, empfiehlt sich eine Abrundung von 6 mm an allen sichtbaren Kanten. Dies kann mit einer Oberfräse oder mit Schleifklotz erfolgen.
🛠️ Oberflächenbehandlung – Schleifen oder Bürsten?
-
Schleifen: Erzeugt eine glatte Oberfläche, die den natürlichen Duft der Zirbe bewahrt.
-
Bürsten: Betont die Maserung des Holzes und macht die Oberfläche widerstandsfähiger gegen Kratzer.
Hinweis: Bei der Bürstung solltest darauf achten, in Faserrichtung zu Bürsten, dass die Oberfläche nicht zu rau wird.
🛏️ Montage – Lattenrostauflagen und Mittelsteg
-
Lattenrostauflagen: Diese werden auf die Innenseiten der Längsbalken geschraubt. Achten darauf, dass die Matratzen ca 5-7cm über den Bettrahmen überstehen.
-
Mittelsteg: Ab einer Bettbreite von 140 cm sollte ein stabiler Mittelsteg eingebaut werden, um die Tragfähigkeit zu erhöhen. Dieser wird mittig unter dem Bettrahmen montiert
🧴 Pflege und Auffrischung des Zirbendufts
-
Regelmäßiges Lüften: Frische Luft unterstützt die Entfaltung des Zirbendufts.
-
Bürsten: Eine regelmäßige Bürstenbehandlung hebt die Maserung hervor und aktiviert die ätherischen Öle.
-
Vermeidung von Oberflächenbehandlungen: Verwende keine Lacke oder Öle, da diese die Poren verschließen und den Duft beeinträchtigen können.
🛒 Zirbenbalken Bausatz von der Schreinerei Schrödl
Für alle, die den Bau eines Zirbenbettes selbst in die Hand nehmen möchten, biete ich bei Schreinerei Schrödl einen hochwertigen Bausatz an. Dieser enthält gehobelte Zirbenbalken, passgenaue Eckverbindungen und eine detaillierte Anleitung. So kannst du dein individuelles Bettprojekt mit hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung umsetzen.
Kommentar schreiben